Im Rahmen der jährlichen Konzertwertung des Wiener Blasmusikverbandes, war am 01. April 2017 auch der 2. Wiener Jugendblasorchester Wettbewerb. Die Orange Corporation erreichte hierbei
hervorragende 89,25 Punkte.

Die Orange Corporation erreichte beim 2. Wiener Jugendblasorchester Wettbewerb hervorragende 89,25 Punkte. Das bedeutete den ersten Platz vor dem Juniorblasorchester Wien und der Holz, Blech & Co. Kg.

Im Rahmen der jährlichen Konzertwertung des Wiener Blasmusikverbandes, war am 1.4.2017 auch der 2. Wiener Jugendblasorchester Wettbewerb. Im HdB Großfeldsiedlung stellten sich ca. 90 JungmusikerInnen den strengen Ohren der dreiköpfigen Jury (Mag. Daniel Muck, Mag. Dr. Manfred Rechberger und Manfred Sternberger).

 

Den Beginn machte die Holz, Blech & Co Kg, unter der Leitung von Raffaela Haindl-Schörgendorfer. Sie spielten in der Stufe Junior folgende Stücke:

Pflichtstück: JESTER DANCE, Mekel Rogers

Selbstwahlstück: FIREFIGTHERS, Otto M. Schwarz

 

 

Danach hörte man von der Orange Corporation unter der Leitung von Gerhard Bergauer in der Stufe CJ folgendes:

Pflichtstück: APOLLO 11, Otto M. Schwarz

Selbstwahlstück: OVERTURE TO THE ADDAMS FAMILY MUSICAL, Arr. Ted Ricketts

 

Den Abschluss, ebenfalls in der Stufe CJ, machte das Junior Blasorchester Wien unter der Leitung von Friedrich Gindlhumer mit folgenden Stücken:

Pflichtstück: APOLLO 11, Otto M. Schwarz

Selbstwahlstück: SKYFALL, Arr. Jay Bocook

 

Orange Corporation CJ 89,25 Punkte MV Leopoldau/MS Wien
Junior Blasorchester Wien CJ 89,00 Punkte MS Wien
Holz, Blech & Co. Kg J 88,75 Punkte MS Wien