
Am Samstag, den 5. April, fand der 5. Wiener Jugendblasorchester Wettbewerb statt, bei dem die Orange Corporation den ersten Platz mit herausragenden 94,5 Punkten erringen konnte! Unter der Leitung von Gerhard Bergauer präsentierte das Orchester ein beeindruckendes Programm, das sowohl die Jury als auch das Publikum begeisterte.
Ein besonderes Highlight und Überraschung des Tages war das Orchester Holz-, Blech-& Co. KG unter der Leitung von Peter Vorhauer-Krenn. Das jüngstes Orchester beeindruckte mit einer tollen Leistung und zeigte eine bemerkenswerte Spielfreude. Ihre musikalische Darbietung sorgte für eine lebendige Atmosphäre im Saal und wurde von Publikum und Jury gleichermaßen gewürdigt.
Die Ergebnisbekanntgabe bildete den feierlichen Abschluss eines spannenden Wettbewerbstages. Die Orange Corporation wurde nicht nur für ihre hervorragende Leistung gelobt, sondern erhielt auch viel Anerkennung für die musikalische Interpretation und das harmonische Zusammenspiel.
Der Wiener Blasmusikverband gratuliert allen Orchestern zur Teilnahme bzw. zu den dargebotenen Leistungen und zeigt sich begeistert über die motivierten jungen Musikerinnen und Musiker, die mit ihrem Engagement eindrucksvoll zur kulturellen Vielfalt in Wien beitragen. Dieser Wettbewerb stellte einmal mehr die hohe Qualität der Blasmusikförderung in Wien unter Beweis und bot den jungen Talenten eine wertvolle Plattform zur Präsentation ihrer Fähigkeiten.
Die Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie hier ==>
Jugendblasorchesterwettbewerb-Bew-2025-mit-Ergebnis-Zusammenfassung