Am 24. März 2018 stellten sich sechs Musikvereine dem Wiener Konzertwertungsspiel. Im Haus der Begegnung Großfeldsiedlung war an diesem sonnigen doch kalten Frühlingstag auch ein großes Publikum anwesend, das gebannt den Darbietungen lauschte. Die strengen Ohren der Jury bestanden aus dem Bundeskapellmeister Prof. Walter Rescheneder; Gardekapellmeister und Landeskapellmeister des Burgenlandes Mag. Johann Kausz sowie Musikschuldirektor und Dirigent Norbert Hebertinger MA.

In der Kategorie A stellten sich das Blasorchester Don Bosco Neuerdberg und die Pfadfinderfanfare Wien der Jury. Den C Bewerb bestritten die BOKU Blaskapelle, der Musikverein St. Georg Kagran, der Musikverein Leopoldau sowie der Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus.

Tagessieger wurde der Musikverein Leopoldau unter der Leitung von Kapellmeister Dipl. HTL Ing. Wolfgang Bergauer. Die erfolgreiche Darbietung des Pflichtstücks „Caledonia“ von Oliver Waespi und des Wahlstücks „Kyrill“ von Otto M. Schwarz brachte ihnen den Sieg.

Die Kategorie „Marsch“ gewann die BOKU Blaskapelle unter der Leitung von Kapellmeister Peter Hettegger mit ihrer tollen Darbietung des „76er Regimentsmarsches“ von Anton Rosenkranz.

Bezirksvorsteher Stellvertreterin aus Floridsdorf, Ilse Fitzbauer hörte dem Wettbewerb auch zu und überreichte den gewinnenden Kapellen ihre Preise.

Der Vorstand des Wiener Blasmusikverbandes gratuliert allen PreisträgerInnen recht herzlich. Es ist schön, dass sich so viele Musikvereine der Wertung gestellt haben und so ihr Können auf die Probe stellen und verbessern konnten.

Hier finden Sie die
Ergebnisse der Konzertwertung

Johanna Reiter